Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

mind. 99,9%, Aluminiumammoniumsulfat - Dodecahydrat, reinst, AmmonAlaun, CAS-Nr.: 7784-26-1

Produktinformationen "mind. 99,9%, Aluminiumammoniumsulfat - Dodecahydrat, reinst, AmmonAlaun, CAS-Nr.: 7784-26-1"

Ammoniumalaun, auch bekannt als Ammoniumaluminiumsulfat oder Ammonium Alum, ist ein farbloses bis weißes, kristallines Doppelsalz, das sich hervorragend in Wasser löst. Es findet vielfältige Anwendung in Industrie, Pharmazie, Kosmetik und Analytik. Unsere Qualität entspricht höchsten Reinheitsanforderungen und erfüllt internationale Standards.

Eigenschaften und Vorteile

  • Reinheit: ≥ 99,0 % auf getrocknete Substanz
  • Hohe Wasserlöslichkeit: 150 g/l bei 20 °C
  • pH-regulierende Eigenschaften – ideal für Labor und Kosmetik
  • Thermisch stabil bis über 280 °C


Einsatzgebiete von Ammoniumalaun

Dank seiner vielseitigen chemischen Eigenschaften wird Ammoniumalaun unter anderem in folgenden Bereichen verwendet:

  • Lebensmittelindustrie – als Zusatzstoff gemäß EU-Verordnung 231/2012
  • Wasseraufbereitung – zur Flockung von Schwebstoffen
  • Kosmetik – in Deodorants und Rasiersteinen
  • Pharmazeutische Industrie – als Hilfsstoff
  • Analytik & Labor – als Reagenz

Lieferform und Verpackung

Erhältlich in versiegelten Verpackungseinheiten. Auf Wunsch auch in kundenspezifischer Abfüllung.

Jetzt Ammoniumalaun kaufen

Bestellen Sie hochwertiges Ammoniumalaun direkt bei uns – mit schneller Lieferung, bester Qualität und kompetenter Beratung. Ideal für Labore, Industrie und professionelle Anwendungen. Bei Fragen zu Analysezertifikaten oder Chargendaten helfen wir Ihnen gern weiter.


Physikalische Daten
FormKleine Kristalle
FarbeWeiß
Löslichkeit in Wasser150 g/l bei 20 °C
Thermische ZersetzungÜber 280 °C
Dichte (D)1,64 g/cm³
Schmelzpunkt93 °C
Siedepunkt200 °C
pH-Wert (100 g/l)2,6


Spezifikation
Gehalt (berechnet auf getrocknete Substanz)99,0 – 100,5 %
Identität gemäß PharmakopöenEntspricht
pH-Wert einer 5 %-Lösung≥ 3,0
Unlösliche Anteile in Wassermax. 0,02 %
Trocknungsverlust bei 300 °C45,0 – 48,0 %
Chlorid (Cl)max. 0,005 %
Phosphat (PO₄)max. 0,005 %
Lösungsmittelrückstände (Ph. Eur., USP)Entspricht
Alkali- und Erdalkalisalzemax. 0,5 %
Eisen (Fe)max. 0,002 %


Elementare Verunreinigungen (gemäß ICH Q3D)
Klasse 1
Cd, Pbje max. 0,5 ppm
As, Hgje max. 1,5 ppm
Klasse 2A
Comax. 5 ppm
Vmax. 10 ppm
Nimax. 20 ppm
Klasse 2B
Tl, Au, Pd, Ir, Os, Rh, Ruje max. 10 ppm
Semax. 15 ppm
Ag, Ptje max. 15 / 10 ppm
Klasse 3
Limax. 55 ppm
Sbmax. 120 ppm
Bamax. 140 ppm
Momax. 25 ppm
Cumax. 250 ppm
Snmax. 600 ppm
Crmax. 25 ppm


Sicherheit / Gefährlichkeit
GefahrendatenKeine Daten verfügbar
AGW (Aluminium)2 mg/m³

CAS-Nr.: 7784-26-1
Produktart: Chemikalie
Produktcharakter: Kristallin
Reinheit: min. 99,9 %
Schmelzpunkt: 93°C
Stoffgruppe: Sulfate
Weitere Namen: Salmiakalaun, Ammoniumalaun, Ammoniumaluminiumsulfat - Dodecahydrat, Ammonalaun, Ammoniakalaun, Diammoniumaluminiumdisulfat, Aluminium ammonium sulfate dodecahydrate, H4AlNO8S2 .12H2O NH4Al(SO4)2 .12H2O
Werkstoff: Aluminiumammoniumsulfat - 12 Hydrat

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Passend dazu:

min. 98% Ammoniumsulfat (Diammoniumsulfat), technisch, ammonium sulfate, Sulfates d'ammonium, CAS-Nr.: 7783-20-2
Packungsgröße: 100g
Das von uns gelieferte Ammoniumsulfat ist von hoher Qualität. Es wird als kristallines freifließendes Pulver geliefert. Ammoniumsulfat wird vermehrt in der Landwirtschaft eingesetzt, da es den entscheidenden Vorteil zeigt Schwefel als auch Stickstoff zu liefern. Es wird in den höheren Qualitäten zur Fällung und Aufreinigung von Proteinen verwendet, oder dient als Additiv zur Fertigung schwer entflammbarer Produkte. In Verbindung mit Kupfersulfat ist es sehr wirksam in der Aufbereitung von Wasser in Pools. Chemische Spezifikation CAS-Nr. 7783-20-2 Formel (NH4)2SO4 Reinheit min. 98% Feuchtigkeit max. 0,2% Schwermetalle  < 20 ppm

Inhalt: 0.1 Kilogramm (10,70 €* / 1 Kilogramm)

1,07 €*
min. 99,1 % Kupfersulfat pentahydrat, CuSO4 5H2O, CAS-Nr.: 7758-99-8
Packungsgröße: 250g
Tauchen Sie ein in die Welt der vielseitigen Anwendungen mit unserem hochwertigen Kupfersulfat. Als führender Anbieter von Chemikalien für unterschiedlichste Zwecke sind wir stolz darauf, Ihnen ein Produkt von höchster Qualität anzubieten. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Landwirtschaftliche Anwendungen: Kupfersulfat wird häufig in der Landwirtschaft verwendet, um Pflanzen vor Pilzbefall zu schützen und das Wachstum von Algen in Teichen und Wasserläufen zu kontrollieren. Es wird auch in der Tierernährung als Spurenelementzusatz eingesetzt. Industrielle Anwendungen: In der Industrie wird Kupfersulfat als Katalysator, in der Galvanotechnik, bei der Herstellung von Farbstoffen, Pigmenten und vielen anderen chemischen Verbindungen verwendet. Gartenbau und Gartenpflege: Hobbygärtner schätzen Kupfersulfat als wirksames Mittel gegen Schimmel, Moos und Algen auf Pflanzen, Wegen und Mauern. Labor- und Bildungsanwendungen: Kupfersulfat findet auch in Labors und Bildungseinrichtungen Verwendung, sowohl für experimentelle Zwecke als auch als Bestandteil von Lehrmaterialien. Qualität und Sicherheit: Unser Kupfersulfat wird nach strengen Qualitätsstandards hergestellt und unterliegt einer sorgfältigen Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt von höchster Reinheit erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Kupfersulfat in reiner Form ätzend ist und bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang getroffen werden müssen. Bitte lesen Sie vor der Verwendung die Sicherheitshinweise und Anweisungen sorgfältig durch. Bestellen Sie jetzt: Entdecken Sie die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten von Kupfersulfat und bestellen Sie noch heute! Mit unserem schnellen Versand und unserem engagierten Kundenservice garantieren wir Ihnen ein Einkaufserlebnis, das Ihre Erwartungen übertrifft. Kaufen Sie jetzt hochwertiges Kupfersulfat und bringen Sie Ihre Projekte auf die nächste Stufe! Chemische Spezifikation:Formel: CuSO4 5H2O UN-Nummer: 3077 Reinheit: min. 99,1 % CAS-Nr.: 7758-99-8 N: < 0,001 % Fe: < 0,0130 % Pb: < 0,005 % Ni: < 0,008 % Signalwort: Gefahr! Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen H319 Verursacht schwere Augenreizungen H302: Gesundheitsschädlich beim VerschluckenSicherheitshinweise P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden P264: Nach Gebrauch gründlich waschen P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301+P312: Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein „GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder ARTZ anrufen. P330: Mund ausspülen P501: Entsorgung des Inhalts/Behälters gemäß der örtlichen regionalen, nationalen, internationalen Vorschriften. H400: Sehr giftig für Wasserorganismen

Inhalt: 0.25 Kilogramm (14,04 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,90 €*
3,51 €*
Holzkohlepulver [ Kokos ], sehr fein, 100µm, coconut charcoal powder, Kokosnusskohle
Packungsgröße: 1,0kg
Formel: C Ausgangholzsorte: KokosnussschaleCAS-Nr.: 7440-44-0 Feuchte: < 2,0 % Siebdurchgang: 125 µm (min. 90 %)Farbe: Schwarz

Varianten ab 2,14 €*
14,28 €*
Mangansulfat Monohydrat, MnSO4 *H2O, technisch, Pulver, CAS-Nr.: 10034-96-5
Packungsgröße: 1,0kg
Mangansulfat, auch bekannt als Mangan(II)-sulfat, ist eine chemische Verbindung, die aus Mangan, Schwefel und Sauerstoff besteht. Es hat die chemische Formel MnSO4 und ist ein weit verbreitetes Mangan-Salz.Mangansulfat wird in verschiedenen Anwendungen genutzt, einschließlich in der Landwirtschaft als Düngemittel. Es enthält wichtige Nährstoffe, die für das Pflanzenwachstum unerlässlich sind, insbesondere Mangan, das eine Rolle bei der Photosynthese und der Enzymaktivität spielt.Des Weiteren findet Mangansulfat in der Wasserbehandlung Verwendung. Es wird als Flockungsmittel eingesetzt, um Schadstoffe aus Abwasser zu entfernen und die Wasserqualität zu verbessern.Mangansulfat hat auch in der chemischen Industrie Anwendungen, beispielsweise als Bestandteil von Elektrolytlösungen in Batterien. Es dient dazu, elektrochemische Reaktionen zu ermöglichen und Energie zu speichern. Signalwort: GEFAHR! Sicherheitshinweise: H373: Kann die Organe schädigen (bei längerer oder wiederholter Exposition). H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Gefahrenhinweise: P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264: Nach Gebrauch gründlich waschen. P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P391: Verschüttete Substanz aufnehmen. Typische chemische Werte Parameter Wert / Einheit Mn min. 31,0 % As ca. 1,6 mg/kg Pb ca. 4,5 mg/kg Cd ca. 4,0 mg/kg

Varianten ab 2,50 €*
10,00 €*
min. 98% Monoammoniumphosphat, MAP, Ammoniumdihydrogenphosphat, 12-61-0, Löschpulver, Dünger, CAS-Nr.: 7722-76-1
Packungsgröße: 100g
Das von uns gelieferte Monoammoniumphosphat (MAP) ist von hoher Qualität. Es wird als kristallines freifleißendes Pulver geliefert. Über die Lagerung kann es sich jedoch verfestigen. Dies stellt keine Qualitätsminderung dar. - MAP wird hauptsächlich in der Landwirtschaft als Stickstoff- und Phosphorlieferant eingesetzt. Weiterhin hat es sich in Löschpulvern zur Brandbekämpfung etabliert. CAS-Nr. 7722-76-1 Formel (NH4)H2PO4 Reinheit min. 98% Feuchtigkeit max. 0,2% Stickstoff (als NH4) 12% Phosphor (P2O4) 61,4% Phosphor (P) 26,8%

Inhalt: 0.1 Kilogramm (23,80 €* / 1 Kilogramm)

2,38 €*