Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

min. 99,9 % Natriumcarbonat-Monohydrat, Pulver, E500, Na2CO3 *1H2O, CAS-Nr.: 5968-11-6

Produktinformationen "min. 99,9 % Natriumcarbonat-Monohydrat, Pulver, E500, Na2CO3 *1H2O, CAS-Nr.: 5968-11-6"

CAS-Nr.: 5968-11-6
Farbe: Weiß
Produktart: Chemikalie
Produktcharakter: feines Pulver
Reinheit: min. 99,5 %
Stoffgruppe: Carbonate
Weitere Namen: Soda, Natron, Waschsoda
Werkstoff: Natriumcarbonat
zur GPSR-Informationspflicht: Hersteller + Verantwortliche Person: Werth-Metall, Ringstr. 41b, 99428 Grammetal, info@werth-metall.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Passend dazu:

min. 99,5 % Natriumcarbonat ,wasserfrei, Pulver, E500, Na2CO3, CAS-Nr.:497-19-8
Packungsgröße: 100g
Natriumcarbonat, auch bekannt als Soda, Natron oder Waschsoda, ist eine chemische Verbindung mit der Formel Na2CO3. Es handelt sich um ein weißes, kristallines Pulver oder Granulat, das in Wasser gut löslich ist. Natriumcarbonat ist ein weit verbreitetes chemisches Produkt und hat viele Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Ein wichtiger Anwendungsbereich von Natriumcarbonat ist in der Lebensmittelindustrie. Es wird als Säureregulator und Puffer verwendet, um den pH-Wert in verschiedenen Lebensmitteln zu stabilisieren. Es kann auch als Backtriebmittel verwendet werden, um Teig zu lockern und die Volumenzunahme während des Backprozesses zu fördern. In der Haushaltsreinigung wird Natriumcarbonat oft als Reinigungsmittel und Entfetter eingesetzt. Es kann helfen, Fett- und Ölrückstände zu entfernen und hartnäckige Flecken zu lösen. Es ist auch ein Bestandteil von vielen handelsüblichen Reinigungsmitteln. Natriumcarbonat wird auch in der Glasindustrie verwendet. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Glas, da es die Schmelztemperatur verringert und die Viskosität der Glasschmelze beeinflusst. Es kann auch verwendet werden, um Glaswaren zu reinigen und zu polieren.Des Weiteren findet Natriumcarbonat Anwendung in der Wasserbehandlung, beispielsweise zur pH-Regulierung und zur Entfernung von Metallionen. Es wird auch in der Papier- und Zelluloseindustrie zur Bleichung von Zellstoff verwendet. Natriumcarbonat kann auch in einigen Haushaltsprodukten wie Badekugeln, Reinigungsmitteln für Teppiche und als Bestandteil von Waschmitteln vorkommen.CAS-Nr.: 497-19-8Typische chemisch und physikalische Spezifikationen Parameter Einheit Spezifikation Na2CO3 % min. 99,5 NaCl % max. 0,15 Fe2O3 % max. 0,0025 Na2SO4 % max. 0,02 Trocknungsverlust % max. 0,5 Wasserunlösliche Bestandteile % max. 0,02 Schüttdichte kg/dm³ 0,58 - 0,68 Siebrückstand 2,5 mm % max. 1,0 Siebdurchgang 0,4 mm % min. 90,0

Inhalt: 0.1 Kilogramm (10,70 €* / 1 Kilogramm)

1,07 €*
min. 99,6 % Natriumhydrogencarbonat, Bicarbonat, Pulver, NaHCO3, CAS-Nr.: 144-55-8
Packungsgröße: 500g
Natriumhydrogencarbonat, auch bekannt als Backpulver, Natron oder Natriumbicarbonat, ist eine chemische Verbindung, die aus den Elementen Natrium, Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff besteht. Die chemische Formel von Natriumhydrogencarbonat lautet NaHCO3. Diese Verbindung liegt in Form von weißen kristallinen Pulvern oder feinkörnigen Feststoffen vor, die in Wasser löslich sind. Natriumhydrogencarbonat ist in vielen Bereichen weit verbreitet und hat verschiedene Anwendungen: Backen: In der Lebensmittelindustrie und beim Hausbacken wird Natriumhydrogencarbonat als Treibmittel verwendet. Es setzt Kohlendioxid frei, wenn es mit Säure in Kontakt kommt, wie z.B. Essigsäure oder Zitronensäure. Dieses freigesetzte Gas bewirkt, dass Teige aufgehen und luftig werden. Säure-Base-Ausgleich: Natriumhydrogencarbonat ist ein mildes Base und kann verwendet werden, um Säure im Körper zu neutralisieren. Aus diesem Grund wird es manchmal als Mittel gegen Sodbrennen eingenommen. Feuerlöscher: Einige Feuerlöscher enthalten Natriumhydrogencarbonat. Wenn es erhitzt wird, setzt es Kohlendioxid frei, das den Sauerstoffgehalt in der Nähe des Feuers verringert und dadurch das Feuer ersticken kann. Reinigungsmittel: Natriumhydrogencarbonat wird oft als umweltfreundliches Reinigungsmittel verwendet. Es kann helfen, Gerüche zu absorbieren und Oberflächen zu reinigen, insbesondere in Küchen und Badezimmern. Medizinische Anwendungen: In der Medizin wird Natriumhydrogencarbonat manchmal als Bestandteil von Elektrolytlösungen verwendet und kann bei bestimmten medizinischen Zuständen zur Behandlung von Säure-Basen-Ungleichgewichten eingesetzt werden.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (9,52 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,79 €*
4,76 €*
min. 56,0 % Lithiumhydroxid Monohydrat, technisch, LiOH, CAS-Nr.: 1310-66-3
Packungsgröße: 100g
Lithiumhydroxid Monohydrat wird in verschiedenen Industrien eingesetzt, darunter in der Luft- und Raumfahrt, in der pharmazeutischen Industrie und in der Keramikindustrie. In der Luft- und Raumfahrt wird es als Kohlendioxidabsorber in Raumanzügen und in der Atmosphärenkontrolle von Raumfahrzeugen eingesetzt. In der pharmazeutischen Industrie wird es als Bestandteil von Lithiummedikamenten verwendet. In der Keramikindustrie wird es als Glasflussmittel und zur Erhöhung der Schmelzpunkte von Gläsern und Keramiken verwendet.Chemisch/physikalische Analysewerte (typisch) table { border-collapse: collapse; width: 100%; margin-bottom: 20px; } th, td { border: 1px solid #ddd; text-align: center; padding: 8px; } th { background-color: #f2f2f2; font-weight: bold; } tr:nth-child(even) { background-color: #f9f9f9; } Eigenschaft Einheit Ergebnis LiOH % 57,00 SO4 % 0,01 Fe2O3 % <0,0007 Cl % 0,002 NaOH % 0,02 CO2 % 0,10 CaO % 0,008 unlösl. in / insol. in HCL % <0,008 Signalwort: Gefahr!Gefahrenhinweise H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Inhalt: 0.1 Kilogramm (83,30 €* / 1 Kilogramm)

8,33 €*
min. 99,1 % Titan(IV)-oxid, TiO2, feines Pulver, Anatas, Weiß, CAS-Nr.: 1317-70-0
Packungsgröße: 1,0kg
Titandioxid (TiO2) ist ein weit verbreitetes Material, das in verschiedenen Industrien Anwendung findet. Eine der Modifikationen von Titandioxid ist die Anatas-Modifikation. Die Anatas-Modifikation zeichnet sich durch ihre einzigartige Kristallstruktur und ihre herausragenden Eigenschaften aus. Die Anatas-Modifikation von Titandioxid hat eine tetragonale Kristallstruktur. Die Atome sind in einer bestimmten Anordnung angeordnet, die eine hohe Stabilität gewährleistet. Die Kristallstruktur der Anatas-Modifikation ermöglicht es dem Titandioxid, eine Vielzahl von Eigenschaften aufzuweisen, die es für verschiedene Anwendungen attraktiv machen. Eigenschaften Hohe chemische Stabilität Gute Photokatalyse-Eigenschaften Niedriger elektrischer Widerstand Hohe Lichtabsorption Große Oberfläche Anwendungen Die Anatas-Modifikation von Titandioxid wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter: Sonnencremes: Aufgrund seiner hohen Lichtabsorptionseigenschaften wird Titandioxid in der Anatas-Modifikation als UV-Filter in Sonnencremes verwendet. Fotokatalyse: Aufgrund seiner guten Photokatalyse-Eigenschaften wird Anatas-Titandioxid in der Umwelttechnik eingesetzt, um Schadstoffe abzubauen. Farbstoff-Solarzellen: Die Anatas-Modifikation wird in der Herstellung von Farbstoff-Solarzellen verwendet, da sie eine effiziente Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie ermöglicht. Titandioxid Spezifikationen TiO2: min. 99,11% Chemische Spezifikation Element Gehalt S 0,023% Fe2O3 0,014% Nb2O3 0,052% Weißgrad: 87,6% Granulometrie Größe Partikelgröße d90 9,8µm d50 6,0µm d10 1,5µm

Varianten ab 3,09 €*
19,04 €*